Aktuell werden in immer mehr Branchen Stahlkonstruktionsgebäude errichtet, wie z. B. Hochhäuser für Büros, Einkaufszentren, Mehrzweckhallen, Hallensportstätten, Logistiklagerhallen, Produktionswerkstätten und so weiter.
Bei der Planung von Stahlkonstruktionswerkstätten können Länge und Breite entsprechend den Wünschen der Kunden angepasst werden. Wenn der Kunde z. B. 84 m x 60 m benötigt, sollte die Längsrichtung 84 m und die Breitenrichtung 60 m betragen. Selbstverständlich müssen wir bei einer Breite von mehr als 30 m in Betracht ziehen, eine oder mehrere Reihen von Mittelsäulen zu planen.
Wenn ein Kran vorhanden ist, müssen die unterschiedlichen Lasten der Kranbalken und normalen Rahmenbalken berücksichtigt werden. Zum Beispiel: Wenn Kunden einen 5-Tonnen- oder 10-Tonnen-Kran benötigen, sollte die Traufhöhe auf über 7 Meter ausgelegt werden. Laut unseren jahrelangen Erfahrungen im Bereich Design hat sich gezeigt, dass bei Standardbelastung der wirtschaftlichste Abstand zwischen den Stützen 7–9 Meter beträgt. Wenn die Spannweite über 48 Meter hinausgeht, kann bei einem Mehrfeldstahlrahmen mehr Kosteneinsparung erzielt werden.
Unser Unternehmen verfügt über professionelle Designer, die bereits viele Stahlhallen- und Werkstattgebäude für Kunden mit unterschiedlichen Anforderungen konzipiert haben. Das Design und die Qualität sind stets gut durchdacht und unsere Kunden zufrieden. Falls Sie Hallen- und Werkstattgebäude planen und bauen möchten, können Sie uns gerne kontaktieren.