Alle Kategorien

Die Eigenschaften von Stahlkonstruktionen

2025-09-09 17:13:49
Die Eigenschaften von Stahlkonstruktionen

Der Stahl ist zäh, hat gute Duktilität, gleichmäßiges Material

 

Stahl ist eine strukturell zuverlässige Konstruktion, geeignet für die Aufnahme von Stößen und dynamischen Lasten, mit hervorragender Erdbebenbeständigkeit.

Die innere Struktur des Stahls ist gleichmäßig und nahezu isotrop und homogen. Das tatsächliche Arbeitsverhalten der Stahlkonstruktion entspricht eher der Berechnungstheorie. Daher die stahlkonstruktion hat eine hohe Zuverlässigkeit. Im Vergleich zu Beton und Holz ist das Verhältnis von Dichte zu Streckgrenze relativ gering. Somit hat die Stahlkonstruktion unter gleichen Spannungsbedingungen einen kleinen Querschnitt, ist leicht, bequem im Transport und Einbau und eignet sich für große Spannweiten, hohe Höhen.

2. Die Stahlkonstruktion ist wärmebeständig, aber nicht feuerbeständig.

Bei Temperaturen unterhalb von 150 °C ändern sich die Eigenschaften des Stahls kaum. Daher ist die Stahlkonstruktion für Hallenbauten mit hohen Temperaturen geeignet. Wenn jedoch die Oberfläche der Konstruktion einer Hitze von etwa 150 °C ausgesetzt ist, sollte sie durch Wärmeschutzplatten geschützt werden.

Wenn die Temperatur zwischen 300 °C und 400 °C liegt, sinken die Festigkeit und der Elastizitätsmodul des Stahls deutlich, und die Festigkeit des Stahls nähert sich bei einer Temperatur von etwa 600 °C null. In gebäude mit besonderen Anforderungen zum Brandschutz muss die Stahlkonstruktion durch feuerfeste Materialien geschützt werden, um das Brandwiderstandsvermögen zu verbessern.

Inhaltsverzeichnis