Alle Kategorien

Einführung und Vorteile von Stahlbau-Gebäuden

2025-08-28 17:51:22
Einführung und Vorteile von Stahlbau-Gebäuden

Stahlbautechnik ist eine vorwiegend aus Stahl gefertigte Konstruktion und zählt zu den wichtigsten Baukonstruktionsarten im modernen Bauwesen. Die Konstruktion besteht hauptsächlich aus Stahlträgern, Stahlsäulen und anderen Bauteilen aus Profilstahl und Stahlplatten. Die Bauteile oder Teile sind üblicherweise durch Schweißnähte, Bolzen oder Nieten miteinander verbunden. Aufgrund der geringeren Gewichtung und einfachen Bauweise findet die Stahlkonstruktion breite Anwendung in industriellen Hallen und Lagerhallen, mehrgeschossigen Gewerbegebäuden, landwirtschaftlichen Zucht- und Produktionsstätten sowie anderen Bereichen.

Eigenschaften von Stahlbau-Produkten:

1. Die Stahlkonstruktion verfügt über eine feste Bauweise und bietet guten Schutz gegen Erdbeben und Wind.

2. Schnelle Bauweise: Die Bauzeit von Stahlbau Gebäuden ist mindestens um ein Drittel kürzer als bei herkömmlichen Bausystemen und wetterunabhängig. Für ein Gebäude von etwa 3.000 Quadratmetern reichen 10 Arbeiter aus, um die Installation innerhalb von 30 Arbeitstagen abzuschließen.

3. Energiesparend und umweltfreundlich: Das Material ist zu 100 % recycelbar und somit wirklich grün und umweltfreundlich.

4. Die Wände bestehen aus leichten, energiesparenden C-Profilstählen, Vierkantstählen und Sandwichpaneelen, welche eine gute Wärmedämmung sowie eine gute Erdbebenwiderstandsfähigkeit aufweisen und somit den 50 % Energieeinsparstandard erreichen können.

5. Wirtschaftlich und praktisch: Stahlhallen haben ein geringes Gewicht, etwa die Hälfte eines Betongebäudes, wodurch die Fundamentkosten erheblich reduziert werden können.

Inhaltsverzeichnis